Schlagwörter
Erntegeschichte, Geschichte Auf dem Kartoffelfeld, Geschichte Kartoffelernte, Geschichte Kartoffelernte früher, Kartoffelgeschichte, Kindergeschichte, Schulgeschichte
Ein besonderer Schultag auf dem Kartoffelfeld
Heute findet die Schule draußen in den Feldern statt. Die Schüler der 2b helfen mit ihrer Lehrerin Frau Starke bei der Kartoffelernte.
„Wenn das Kartoffelkraut welkt, sind die Kartoffeln reif“, sagt Bauer Blume den Kindern. „Dann haben sie sich in der Erde von ihren unterirdischen Stängeln gelöst.“
„Kartoffeln werden heute mit Erntemaschinen geerntet“, erklärt Frau Starke. „Die sammeln alles auf: das Kraut, die Kartoffeln und die Erde. Über Siebbänder werden die Kartoffeln von der Erde und dem Kraut getrennt. Das spart Zeit und Arbeitskräfte.“
„Wir aber nehmen heute einen alten Kartoffelpflug“, fährt Bauer Blume fort. „Der wendet nicht den Boden, sondern er öffnet die einzelnen Furchen. So können die Erntehelfer die Kartoffeln dann leicht auflesen. Und heute seid ihr die Erntehelfer. Sammelt die Kartoffeln in diese Drahtkörbe! Die bringt ihr zur Sammelstelle und füllt eure Ernte in Säcke um.“
„Das ist ja Arbeit!“ Einige Kinder murren. Andere freuen sich, denn dieser Job klingt neu und interessant.
„Nach der Ernte feiern wir!“, verkündet Frau Starke.
„Toll“, ruft eines der Kinder. „Lasst uns schnell Kartoffeln auflesen!“
Eifrig machen sie sich an die Arbeit. Aber so schnell klappt das nicht und einfach ist das Kartoffellesen schon gar nicht. Mit jedem Korb, den die Kinder füllen, tut der Rücken etwas mehr weh. Auch scheint jeder Korb schwerer zu sein als der vorherige.
„Ist ganz schon schwer, Kartoffeln zu ernten“, meint eines der Kinder.
„Und ich dachte, Kartoffeln gibt´s nur im Supermarkt“, gibt ein anderes zu.
Da lachen alle. Und lachend schichten sie das dürre Kartoffelkraut für ein Lagerfeuer auf. Und dann wird es richtig gemütlich mit Grillwürstchen, Stockbrot, Äpfeln – und natürlich mit Kartoffeln, die Frau Starke in Alufolie gewickelt und ins Feuer gelegt hat. Hm! Die schmecken lecker. Es sind die besten Kartoffeln, die die Kinder je gegessen haben. Klar.
„So macht Schule Spaß“, freuen sich alle, und Frau Starke lächelt.
© Elke Bräunling
Hier liest dir Regina die Geschichte vor:
Weitere Kartoffelgeschichten findest du hier:
Die Kartoffel und Kartoffelgeschichten
Ein besonderer Schultag – Die Kartoffelernte
Wie in der guten alten Zeit
Erntefest im Schulhof
Max und die Äpfel von König Fritz
Der kleine Bär und der Kartoffelzwerg
Aufbruch im Kartoffelfeld
Pit und die Pommes
Köstlichkeit in dunkler Erde
Erntezeit, Foto Klassenlehrer/Pixabay
Geschichten, Gedichte, Lieder und kleine Rollenspiele zu Ernte und Erntedank findest du in dem Buch „ERNTEZAUBER“:
Taschenbuch:Erntezauber – Ernte und Erntedank: Geschichten und Lieder *
Ebook:Erntezauber – Ernte und Erntedank: Geschichten, Gedichte, Spiele und Lieder*
*Affiliate Link
Kartoffelernte, Bildquelle © Jai79/pixabay