Schlagwörter
Herbstgeschichte für Klein und Groß, Jahreszeitengeschichte, Septembergeschichte, Septembermärchen, Sommergeschichte, Spätsommergeschichte, Spieglein Spieglein an der Wand
Zwei Streithähne zu Herbstbeginn
Septembermärchen
Also, da gibt es zwei, die haben nichts als Ärger miteinander. Es sind der Sommer und der Herbst. Beide wünschen sich nichts Sehnlicheres als eine Antwort auf die Frage, wer der Schönste von ihnen sei. Oft stehen sie vor dem berühmten Spiegel, der – so heißt es im Märchen – angeblich sprechen kann, und fragen: „Spieglein, Spieglein, an der Wand, wer ist der Schönste hier im Land?“
Wieder und wieder quälen sie den armen Spiegel mit dieser Frage, doch der schweigt.
„Mich lieben die Leute!“, prahlt der Sommer. „Ich schenke ihnen Wärme, helle Abende, Badefreuden, Barfußlaufen, Ferien, Glühwürmchen und bunte Blumenwiesen.“
„Ha!“, trumpft der Herbst auf. „Ich bin viel schöner mit meinen bunten Farben! ´Goldener Herbst´ nennt man mich. Und silbern funkeln kann ich mit meinem Nebelkleid auch. Damit kannst du nicht dienen.“
Der Sommer schüttelt den Kopf. “Kannst du süße Beeren, Erdbeertorte, Himbeereis, frische Tomaten, Gurken und duftende Grillwürste an warmen Sommerabenden bieten? Ich, der Sommer, bin ein Fest der Köstlichkeiten!“
Da lacht der Herbst: „Hoho! Die Jahreszeit der Erntefreuden bin bekanntlich ich! Wie sehr mögen die Menschen meine Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Trauben, Nüsse, Pilze, Kartoffeln und Feldfrüchte. Nein, mein Freund, dieses Spiel gewinne ich.
„Ich aber …“, fängt der Sommer wieder an.
„… ach, das ist doch noch gar nichts …“, unterbricht ihn der Herbst.
„… ja, wenn du wenigstens …“
„… das Beste ist immer noch …“
So streiten sie und streiten. Und um einander zu ärgern, pfuschen sie sich heimlich ins Handwerk. Oft schleicht sich der Herbst zur Spätsommerzeit heran und hüllt das Land in ein kühles Nebelgewand, um dem Sommer ein paar Sonnenstunden zu stehlen. Und der Sommer verjagt an manchen Herbsttagen die Nebelfiguren und Wolkenbilder und bringt so viel Wärme zurück, dass die Leute erfreut: „Wie schön! Altweibersommer!“, rufen.
So ärgern sich die beiden Jahr um Jahr, und es wird wohl auch immer so weitergehen, es sei denn, der berühmte Spiegel fällt endlich sein Urteil. Aber ehrlich, Zauberspiegel sind auch nicht mehr das, was sie mal waren, oder?
© Elke Bräunling
Hier kannst du die Geschichte anhören:
Herbstahnen, Bildquelle © Gellinger/pixabay
Diese Geschichte findest du in dem Buch:
Taschenbuch: Hör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte von Herbst und Winter: SAMMELBAND Herbst- und Wintergeschichten – Von Kindern erzählt *
Ebook: Hör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte von Herbst und Winter – SAMMELBAND: Herbst- und Wintergeschichten – Von Kindern erzählt *
*Affiliate Links
Lex Hogenbosch sagte:
Hallo Märchenfrau,
Es ist eine nette Geschichte der ganz gut passt beim Programm dass ich vorhabe am 11 September: Vorlesen für Senioren.
Am Ende der Geschichte will ich die Zuhörer fragen:
‚Wenn sie der Zauberspiegel wäre was wollen sie dann sagen zum Sommer und was zum Herbst.
Danke schön für ihre Geschichte,
Lex H.
Märchenfrau sagte:
Hallo Lex,
danke für Deinen/Ihren Besuch und die Ankündigung. Ich bin nun sehr gespannt, wie die Geschichte ankommt und was die Zuhörer auf die Frage antworten werden.
Was würdest Du/würden Sie dem Zauberspiegel antworten?
Ich überlege gerade. Ehrlich gesagt ist das schwer. Ich mag sie nämlich beide, Sommer und Herbst … und das ist fast schon wieder eine neue Geschichte.
Ein lieber Gruß und viel Erfolg am 11.September
Elke
susanne schalm sagte:
Eine sehr schöne Geschichte, werde sie für mein Seniorenprogramm vortragen.
Danke
Märchenflüsterin sagte:
Danke und viel Freude beim Vortragen. Ich hoffe, die Geschichte gefällt.
Herzliche Grüße
Elke
Pingback: Ein Zaubertag im Herbst | Herbstzeit
Pingback: Ein Zaubertag im Herbst | Herbstzeit
Heide- Fee sagte:
Wenn 2 sich streiten freut sich der 3. B Bin der 3.Freue mich sehr über die Story. Nicht das Abbild des Spiegels entscheidet Nicht schön macht schön sondern gefallen macht schön.Mir gefallen beide Sommer u. Herbst,ihr Ringen um Gunst u.Ansehen. H.