Schlagwörter
Geschichte Duft des Herbstes, Herbstanfanggeschichte, Kindergeschichte, kleine Waldmaus, Mäusegeschichte, Tiergeschichte, Wiesengeschichte
Eine Geschichte zum Herbstbeginn
Seltsam fühlten sich die letzten Tage an. Viel länger dauerte es, bis es am Morgen hell war und irgendwie schien sich der Tag auch früher zu verabschieden. Auch das Gras, die Blumen und Kräuter auf der Wiese benahmen sich komisch. Viel zu lange hielten sie den feuchten, nasskalten Morgentau auf ihren Blättern und Halmen fest und so recht wachsen und blühen wollten sie auch nicht.
Was war nur los?
Die kleine Waldmaus stand auf der Waldwiese und schnupperte.
„Hm, hm!“, machte sie. „Der Luftduft fühlt sich auch anders an. Hm, hm! Alles ist anders. Oh, seltsam ist das. Und ich weiß nicht, ob es mir gefallen möchte, dieses Andere.“
„Was ist anders?“, fragte Opa Maus. „Und was meinst du mit ‚Luftduft‘?“
Die kleine Maus schnupperte wieder. „Riech doch mal! Hm, hm! Alles ringsum duftet anders. Nach Erde und ein bisschen nach faulem Gras, alten Früchten und nassen Blättern.“
„Ach, das meinst du.“ Opa Maus war beruhigt. „Das ist der Duft des Herbstes.“
Herbst? Den kannte die kleine Waldmaus noch nicht. Sie hatte auch noch nie etwas von diesem fremden Kerl gehört.
„Wer ist dieser Herbst? Ein Mensch? Wird er zu unserer Mäusehöhle kommen?“
„Ganz bestimmt wird der Herbst kommen“, antwortete Opa Maus. Dann schnupperte auch er. „Eigentlich ist er schon da.“
„Er ist schon da? Wo? Ich will ihn sehen.“
Die kleine Maus war aufgeregt und sehr neugierig. Und sehr neugierig reckte sie den Hals und blickte nach links und nach rechts, nach vorne und nach hinten, nach oben und nach unten. Und sie sah: Nichts! Alles war wie immer. Nur die Sonne hing tiefer über dem Tal, als hätte sie keine Lust, über den Himmel zu wandern. Das Gras fühlte sich noch immer sehr nass an und die Luft duftete auch noch immer irgendwie nach Erde und faulem Gras, alten Früchten und nassen Blättern. Jenen fremden Herbst aber, den konnte sie nirgendwo sehen. Die kleine Maus war enttäuscht.
„Das muss ein komischer Kerl sein“, brummelte sie. „Ich kann ihn nicht sehen, nicht fühlen, nicht riechen. Also ist er da und doch nicht da. Ich glaube, den brauchen wir hier nicht, oder?“
In diesem Augenblick zog eine laute schwarze Wolke über die Wiese hinweg. Es waren Vögel. Viele Vögel. Sie schienen aufgeregt zu sein und warfen einander im Flug aufgeregte Vogelworte und Vogelrufe zu.
„Oooh!“ Die kleine Waldmaus staunte. So viele Vögel auf einmal hatte sie noch nie gesehen.
Staunend sah sie der Vogelwolke, die weiter gen Süden flog, hinterher.
„Sie können hier nicht bleiben und fliegen vor dem Herbst davon“, erklärte Opa Maus.
Die kleine Waldmaus nickte. „Siehst du!“, sagte sie. „Sie brauchen ihn auch nicht, diesen fremden Herbstkerl.“
© Elke Bräunling
Hier kannst du die Geschichte anhören:
Weitere Herbstgeschichten mit der kleinen Waldmaus
Die kleine Waldmaus und der Erntetag
Die kleine Waldmaus und das Stacheltier
Die kleine Waldmaus und das Bunt im Grün
Die kleine Waldmaus und das Herbstfest
Die kleine Waldmaus und das graue Grau
Die kleine Waldmaus, der Nebel und das Licht mit Hut
Die kleine Waldmaus und das sprechende Glück
Die kleine Waldmaus und der Sternenregen
Die kleine Waldmaus kann nicht schlafen
Als die kleine Waldmaus mit dem Eichhörnchen auf Futtersuche ging
Die kleine Waldmaus und die Decke aus Schnee
Kleine Waldmaus, Bildquelle © Alexas_Fotos/pixabay
Pingback: Die kleine Waldmaus und das Bunt im Grün » Elkes Kindergeschichten
Pingback: Die kleine Waldmaus und das Frühlingserwachen | Frühlingszeit
Anna-Lena sagte:
Tatsächlich hat der Herbst seine ganz eigene Duftnote. Eine schöne Geschichte.
Liebe Grüße in den Sonntag,
Anna-Lena
Märchenfrau sagte:
Jede Jahreszeit spricht die Sinne auf andere Weise an. Wobei ich gerade heute wieder mit Bedauern ein wenig dem Sommer hinterher heule. Er hat uns verwöhnt und die heutigen Temperaturen muten schon fast winterlich an. Letzten Sonntag trugen die Menschen, die hier den Wanderweg vorbeiwanderten, bei 35 Grad Shorts und T-Shirt, heute bei gerade mal 10 Grad Mütze und Steppanorak. Verrückt. So fühle ich mich auch. Verrückt.
Danke für die Grüße und einen schönen Restsonntag wünsche ich auch dir
Ele
Anna-Lena sagte:
So geht es mir auch, der Wechsel war doch sehr heftig und hat mich gleich mit einer Erkältung beglückt.
Lass s dir gut gehen, der Altweibersommer kommt bestimmt, mit Sonnenwärme und bunten Blättern.
Märchenfrau sagte:
Danke, du Liebe. Ja, wünschen wir uns goldene Zeiten. Ich glaube, wir können sie noch arg brauchen.
Dir gute Besserung und eine gute Woche
Liebgruß
Pingback: Die kleine Waldmaus und das Herbstfest » Elkes Kindergeschichten
Pingback: Die kleine Waldmaus und das glückliche Glück | Herbstzeit
Pingback: Die kleine Waldmaus und der Erntetag | Herbstzeit
Pingback: Die kleine Waldmaus und das Stacheltier » Elkes Kindergeschichten
Pingback: Die kleine Waldmaus und das Herbstfest | Herbstzeit
Pingback: Die kleine Waldmaus kann nicht schlafen » Elkes Kindergeschichten
Pingback: Als die kleine Waldmaus mit dem Eichhörnchen auf Futtersuche ging | Winterzeit
Pingback: Die kleine Waldmaus und das sprechende Glück | Herbstzeit
Pingback: Die kleine Waldmaus und der Sternenregen » Elkes Kindergeschichten
Pingback: Die kleine Waldmaus und das kleine große Tier » Elkes Kindergeschichten
Pingback: Die kleine Waldmaus und das graue Grau » Elkes Kindergeschichten
Pingback: Die kleine Waldmaus, der Nebel und das Licht mit Hut » Elkes Kindergeschichten
Pingback: Die kleine Waldmaus und das tanzende Licht » Elkes Kindergeschichten
Pingback: Die kleine Waldmaus, die Veilchen und die Liebe | Frühlingszeit
Pingback: Die kleine Waldmaus und der Waldfrühling | Elkes Kindergeschichten