Schlagwörter
Ärgergeschichte, Bärengeschichte, Herbstgeschichte, Kindergeschichte, Kuscheltiergeschichte, Lachgeschichte, Launengeschichte, Novembergeschichte, Spaßgeschichte
Als Mia eines trüben Herbstregenwettertages übel launig ins Zimmer kommt, sitzt ein Plüschbär auf ihrem Bett. Er blickt genau so muffig drein wie Mia.
„Doof siehst du aus, du Launeverderber. So ein griesgrämiges Gesicht gefällt mir nicht“, schimpft Mia und vergisst, dass sie gerade noch schlechte Laune gehabt hat.
Der Bär muffelt und schweigt.
Das macht Mia so wütend, dass sie den Bären packt und ihn in die Ecke werfen möchte. Sie blickt noch einmal auf das Bärengesicht, das sie nun lieb anlächelt.
Mia hält inne. „Du kannst ja lachen!“, kichert sie. „So siehst du knuddelig lieb aus. Ja, so mag ich dich.“
Der Bär lächelt und schweigt.
Mia nimmt ihn in den Arm und drückt ihn an sich. „Sag, du komischer Bär, warum warst du vorhin so muffig?“
Der Bär lächelt und schweigt.
Da wird Mia wieder ärgerlich. „Willst du mich auf den Arm nehmen?“, meckert sie und wirft den Bären aufs Bett zurück.
Der Bär blickt Mia mit einem Schlechte-Laune-Muffelblick so vorwurfsvoll an, dass Mia wieder lachen muss. „Dein Muffelgesicht mag ich nicht mehr sehen“, sagt sie und dreht den Bären um.
Aber was ist das? Der Bär lächelt sie nun lieb und nett an.
Verwundert betrachtet sich Mia den Bären genauer. „
„Du hast zwei Gesichter?“, staunt sie. „Ein liebes Lachgesicht vorne und ein muffeliges Griesgramgesicht hinten.“
„Du auch“, sagt der Bär. „Manchmal bist du eine liebe Lach-Mia und manchmal eine übel launige Muffel-Mia.“
Mia erschrickt. „K-kannst du sprechen?“
Der Bär lächelt und schweigt.
Mia dreht den Bären um und fragt noch einmal: „S-sag doch, k-kannst du sprechen, du Bär?“
Der Bär muffelt und schweigt.
„Dann muss ich das wohl geträumt haben“, sagt Mia und lacht. Dann dreht sie schnell den Bären wieder um. Heute mag sie kein muffiges Bärengesicht mehr sehen. Jetzt nämlich ist sie gut gelaunt. „Stimmt´s, Bär?“, fragt sie lachend.
Der Bär lächelt und schweigt.
© Elke Bräunling
Lacht er, der Bär, oder muffelt er übellaunig?
Der Launebär, Bildquelle © cherylholt/pixabay
mausi61 sagte:
JA ES GIBT OFT 2 GESICHTER :)
Märchenfrau sagte:
Oft leider … oft zum Glück …
winnieswelt sagte:
Weil dieser Blog hier einfach wundervoll ist, habe ich hier einen AWARD für „ihn“: http://winnieswelt.wordpress.com/2011/10/31/2766/
Märchenfrau sagte:
Das ist aber ein ganz liebe und tolle Überraschung.
Vielen vielen Dank. Ich freu mich so sehr, dass du an uns und unsere Arbeit(en) hier denkst. Das versüßt so richtig diesen letzten Oktobertag.
:)
Lieber Gruß
Elke
klatschmohnrot sagte:
Na, wenn das keine schöne Überraschung ist. Vielen Dank, liebe Winnie,
ich freu mich auch sehr!
Liebe Grüße
Regina
Pingback: Von Launen, Gefühlen, Geistern und Bären « Märchenwald
pinseljulie sagte:
Wunderbar…ich liebe solche Geschichten….Herzliche Grüße ♥ Julie
Märchenfrau sagte:
Danke, Julie, für deine lieben Worte, ja, und für deinen Besuch. Das freut mich sehr …
Du bist immer herzlich Willkommen hier :)
Lieber Gruß
Elke
Waldameise sagte:
Liebe Märchenfrau,
ich wusste gar nicht, dass auch Teddys diese zwei Gesichter haben können. Oder war es doch nur in Mias Traum?
Ja, ja, ich kenn die zwei Gesichter nur zu gut. Aber ich weiß ein gutes Mittel, das Schlechte-Laune-Muffelgesicht zu verändern. Einfach in den Spiegel schauen. Meistens wirkt es, aber nicht immer.
Dann gibt es noch das Geister-Gesicht. Das habe ich heute, wenn ich in den Spiegel schaue. Das liegt an die bösen Teufelchen in meinem Kopf, die Gummihüpfen mit meinen Nervensträngen spielen … :(
Ich hoffe, dir geht es gut, liebe Märchenfrau. Ein lieber Gruß aus dem Waldameisenbau :-)
Märchenfrau sagte:
Warum, liebe Waldameise, glaubst du, dass Teddys nicht auch mal gut und mal schlecht gelaunt sein könnten?
Der Bär bei mir zu Hause, der kann das ;)
Ohoh, und was sind das für Teufelchen in deinem Kopf? Nebel-migrä-krähen;) Wenn ich könnte, würde ich sie für dich wegpusten.
Ich hoffe, es geht dir heute wieder besser?
Umarmung
Elke,
die dir immer noch keine Mail geschrieben hat. Asche über mein Haupt …